darüber breiten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Breiten-Landenberger — Wappen der Landenberg im Scheibler schen Wappenbuch Wappen der Landenberg auf einem Brunnen bei der Ruine Breitenlandenberg Die Herren von Landenberg … Deutsch Wikipedia
Hans von Breiten-Landenberg — Wildhans von Breitenlandenberg (* um 1410 in Turbenthal; † 28. Mai 1444 in Nänikon) – auch Wildhans von Landenberg oder Wildhans von Breiten Landenberg genannt – ist während des Alten Zürichkriegs als heldenhafter Verteidiger von Greifensee und… … Deutsch Wikipedia
Wildhans von Breiten-Landenberg — Wildhans von Breitenlandenberg (* um 1410 in Turbenthal; † 28. Mai 1444 in Nänikon) – auch Wildhans von Landenberg oder Wildhans von Breiten Landenberg genannt – ist während des Alten Zürichkriegs als heldenhafter Verteidiger von Greifensee und… … Deutsch Wikipedia
Überreichweite — Von Überreichweiten ist die Rede, wenn Signale regionaler, terrestrischer Funkdienste in weitaus größerer Entfernung als üblich zu empfangen sind. Dieses fällt insbesondere bei Radiostationen auf UKW und Fernsehsendern auf. Betroffen sind… … Deutsch Wikipedia
Überbreiten — Ǘberbreiten, verb. reg. act. übergebreitet, überzubreiten. Eine Decke überbreiten, sie über etwas breiten. Überbreiten, (der Ton auf dem Zeitworte,) z.B. einen Tisch, eine Decke darüber breiten, ist nicht gewöhnlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hermann von der Hardt — (* 15. November 1660 in Melle; † 28. Februar 1746 in Helmstedt) war ein deutscher Historiker und Orientalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Sevilla — Kathedrale Westfassade und Giralda Innena … Deutsch Wikipedia
Jura [4] — Jura, zentraleuropäisches Gebirgssystem, das von den Alpen durch die schweizerisch schwäbische Hochebene getrennt ist. Es erstreckt sich von Voiron nordwestlich von Grenoble in Frankreich auf etwa 700 km durch den Westen und Nordwesten der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stiftskirche Saint-Julien (Brioude) — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia
St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… … Deutsch Wikipedia